• AEMILIA Hotel
    Bologna I Italien

November 2024

It´s the view, baby! Der beeindruckende Ausblick auf das Zentrum von Bologna
mit seinen weit aufragenden, stolzen Geschlechtertürmen eröffnet sich einem nämlich schon, wenn man
die Tür zum Zimmer im 6. Stock des Hotel Aemilia öffnet. Und apropos, dieser Ausblick wird in
diesem Hotel sogar noch mal getoppt…

Es ist sonnig, warm (eigentlich viel zu warm für Anfang November und ich stöhne kurz auf bei dem Gedanken an all die dicken Wollpullover in meinem Koffer) und der Himmel ist makellos blau, als wir aus dem Bus springen. Als wir das Hotel nach wenigen Gehminuten erreichen, erkenne ich es schon von außen gleich wieder: Schließlich haben wir hier schon mal übernachtet, am Weg in die Toskana haben wir in Bologna vor vielen Jahren einen 24-Stunden-Stopp eingelegt. Nein, brummelt mein Mann hingegen, hier haben wir schon mal gewohnt, echt jetzt? Kann mich nicht erinnern. Egal, vielleicht liegt es auch daran, dass es mittlerweile anders heißt und innen auch anders aussieht, denn das 4*-Hotel wurde vor nicht allzu langer Zeit komplett renoviert und neugestaltet. Auf den ersten Blick kommt es wie ein Business- bzw. Tagungshotel herüber, und ja, auch darauf zielt man im Aemilia ab, das außerhalb der Altstadtmauern liegt.

Und ja, normalerweise wohne ich lieber mehr al centro, mitten im Geschehen, in kleinen, Inhabergeführten Hotels. Aber, it´s the view baby! Und der ist in diesem Haus nun mal einfach großartig. Da stehe ich am Fenster unseres Zimmers und drücke mir die Nase platt: Die Basilika San Petronio, die berühmten Geschlechtertürme, das Santuario della Madonna di San Luca, aber auch das hügelige Umland, all das bestaune ich von hier aus, im milden Herbstlicht, aus dem Zimmer im 6. Stockwerk.

Komplett renoviert wurden nicht nur die allgemeinen Hotelbereiche, sondern auch die Zimmer. Und so überzeugt mich unser Double Deluxe Doppelzimmer im 6. Stock mit einem sehr großen, bequemen Bett, guter Beleuchtung, einer Minibar und einer großzügigen Walk-in-Dusche.

Der Ausblick aus unserem Zimmer lässt sich aber noch mal steigern: Denn ein Stockwerk weiter oben, im 7. Stock, wartet eine großzügige Dachterrasse auf die Gäste, mit einem Fast-Rundum-Ausblick. Im Sommer muss es sich hier großartig sitzen bei einem Glas Wein.

Dass man von hier einen großartigen Sonnenuntergang bestaunen kann, stelle ich aber auch Anfang November fest: Da färbt sich der Himmel in allen Gelb-Orange-Rot-Tönen und legt sich sanft auf die Stadt. Ach, seufze ich, ottimo, und bleibe noch ein wenig länger da oben stehen…

Auch noch gut zu wissen: Das Frühstück muss man nicht vorab mitbuchen, kann man sich hingegen auch spontan vor Ort entscheiden; mit 10 Euro pro Person ist man da dank dem großzügigen Frühstücksbuffet gut bedient. Wer hier auch abends essen möchte, kann dies im hauseigenen Restaurant tun, und danach einen Drink an der Bar nehmen.  Und wer die Kalorien dann wieder abtrainieren will, checkt vielleicht auch mal im Fitnessraum des Hotels ein.

Auch wenn das Hotel außerhalb der Altstadtmauern liegt, sind es zu Fuß nur rund 15 bis maximal 20 Gehminuten durch die für Bologna so typischen und schönen Arkadengänge zu den Geschlechtertürmen Torre Garisenda und Torre degli Asinelli (die allerdings derzeit nicht bestiegen werden können, da wegen bedenklicher Schieflage geschlossen) und damit ins Stadtzentrum Bolognas. Wer abends nicht noch mal ins Zentrum spazieren möchte für ein gemütlliches Abendessen, der findet auch in der Nähe des Hotels gute Restaurants, Osterien sowie Pizzerien (die Hotel-Rezeption kümmert sich gerne um Reservierungen, wenn man einen bestimmen Restaurantwunsch hat). Ein paar persönliche kulinarische Empfehlungen gibt es in diesem Blog-Beitrag.

Das Aemilia ist gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, mit der Buslinie Nr. 36 vom Hauptbahnhof (Stazione Centrale) aus sind es nur rund 7 Minuten (Haltestelle Zanolini). Zum Flughafen sind es vom Hotel per Taxi rund 25 Minuten, aber Achtung, zu Stoßzeiten in der Früh oder am Nachmittag/frühen Abend kann sich das auch mal auf eine Stunde ausdehnen (Kosten bei normaler Fahrtdauer ca. 25 Euro). Alternativ kann man vom Hauptbahnhof aus z. B. mit dem Marconi-Expresszug (Monorail) in nur 7 Minuten zum Flughafen rasen, Kosten hin und retour ca. 23 Euro pro Person. Wer es günstiger halten will nimmt die Linie 944 (ca. 4 Euro), die den Flughafen mit dem zentral gelegenen Ospedale Maggiore verbindet. Wer mit dem Auto anreist, kann dieses bequem gegen Gebühr in der privaten Tiefgarage parken.

Und was sollte man in Bologna so gesehen haben? Ein paar persönliche Tipps nach zwei Bologna-Aufenthalten findet man in diesem Blog-Beitrag.

 

AEMILIA Hotel
www.aemiliahotel.it/de

Via G. Zaccherini Alvisi, 16 I 40138 Bologna, Italien
E-Mail: info@aemiliahotel.it

 

Unbeauftragte und daher auch unbezahlte Werbung! Der Aufenthalt erfolgte auf eigene Kosten, und weil es gefallen hat, wird dieses Haus hier empfohlen...